Вход/Регистрация
Психоз и стигма. Преодоление стигмы — отношение к предубеждениям и обвинениям
вернуться

Финзен Асмус

Шрифт:

Angermeyer, M.C., Finzen, A. (Hg.): Die Angeh"origengruppe. Familien mit psychisch Kranken auf dem Weg zur Selbsthilfe. Stuttgart: Enke Verlag 1984.

Angermeyer, M.C., Siara, C.S. Auswirkungen der Attentate auf Lafontaine und Sch"auble auf die Einstellung der Bev"olkerung zu psychisch Kranken. Teil 1: Die Entwicklung im Jahre 1990. Nervenarzt 1994: 65, 41–48.

Angermeyer, M.C., Siara, C.S. Auswirkungen der Attentate auf Lafontaine und Sch"auble auf die Einstellung der Bev"olkerung zu psychisch Kranken. Teil 2.: Die Entwicklung im Jahre 1991. Nervenarzt 1994: 65, 49–56.

Angermeyer, M.C., Schulze, B. Psychisch Kranke — eine Gefahr? Psychiat. Prax. 1998; 25: 211–220.

Atkinson, S.D. Grieving and Loss in Parents with a Schizophrenic Child. Am J. Psychiat. 1994: 151, 1137–1139.

Bateson, G., Jackson, D.D., Haley, J. u.a. Schizophrenie und Familie. Frankfurt/ Main: Suhrkamp 1969.

B"auml, J. Psychosen aus dem schizophrenen Formenkreis. Ein Ratgeber f"ur Patienten und Angeh"orige. Berlin, Heidelberg, New York: Springer Verlag 1994.

Barnes, M. Meine Reise durch den Wahnsinn. Frankfurt/Main: Fischer Taschenbuch Verlag 1983.

Bauer, M. Gutachten zum Abbau von Vorurteilen gegen"uber psychisch Behinderten. In: Psychiatrieenqu^ete Band II, Drucksache 7 / 4201, Bonn: Deutscher Bundestag 1973, 1116–1129.

Binding, G.K., A. Hoche: Die Freigabe der Vernichtung lebensunwerten Lebens, Leipzig: Meiner 1920, 2. Auflage 1922.

Bleuler, E. Die naturwissenschaftlichen Grundlagen der Ethik. In: Schweizer Archiv f"ur Neurologie und Psychiatrie XXXVIII/2, 1936, 177–206.

Bleuler, E. Dementia Praecox oder die Gruppe der Schizophrenien. Leipzig: Deuticke 1911. Reprint: Mit einem Vorwort von Manfred Bleuler. T"ubingen: Archiv der Edition Diskord 1988.

Bleuler, E. und M. Lehrbuch der Psychiatrie, 13. Aufl. Berlin, Heidelberg, New York: Springer 1975.

Bleuler, M. In: M. Sheperd (Hg.). Psychiater "uber Psychiatrie. Weinheim und Basel: Beltz Verlag 1985, 13–31.

B"oker, W., H"afner, H. Gewalttaten Geistesgest"orter. Eine psychiatrischepidemiologische Untersuchung in der Bundesrepublik Deutschland. Berlin, Heidelberg, New York: Springer Verlag 1973.

Breu, E. Ich war die «schizophrenogene Mutter…» In: Deger-Erlenmaier (Hg.): Wenn nichts mehr ist, wie es war. Angeh"orige psychisch Kranker bew"altigen ihr Leben. Bonn: Psychiatrie-Verlag 1992, 27–34.

Brown, G.W. Die Familie des schizophrenen Patienten. In: v. Cranach, M., Finzen, A. (Hg.): Sozialpsychiatrische Texte. Psychische Krankheit als sozialer Prozess. Psychiatrische Epidemiologie. Berlin, Heidelberg, New York, Springer Verlag 1972, 196–217 (Orig. 1967).

Brown, G., E.M. Monk, G.M. Carstairs, J.K. Wing: Influence of the Family Life on the Course of Schizophrenic Illness. Brit. J. prev. soc. Med. 16 (1962) 55.

Cadalbert-Schmid, S. Sind M"utter denn an allem schuld? M"unchen: K"osel Verlag 1993.

Castelveccio 1999: Natoseminar zum Thema Gewalt psychisch Kranker vom 16. bis zum 26. Mai 1999 in Castelveccio.

Cooper, D. Psychiatrie und Antipsychiatrie. Frankfurt: Suhrkamp 1971 (engl. Orig. 1967).

Cooper, D. Der Tod in der Familie. Reinbek bei Hamburg: Rowohlt 1972.

Cumming, E., Cumming, J. Closed Ranks. An experiment in mental health education. Cambridge, Massachusetts: Harvard University Press 1957.

Deger-Erlenmaier, H. (Hg.). Wenn nichts mehr ist, wie es war… Angeh"orige psychisch Kranker bew"altigen ihr Leben. Bonn: Psychiatrie-Verlag 1992.

D"orner, K., Egetmeyer, A., Koenning, K. (Hg.). Freispruch der Familie. Bonn: Psychiatrie-Verlag 1991 (1. Auflage 1982).

D"omer, K., Egetmeyer A., Koenning, K. (Hg.): Freispruch der Familie. Wie Angeh"orige psychiatrischer Patienten sich in Gruppen von Not und Einsamkeit, von Schuld und Last frei-sprechen. Bonn: Psychiatrie-Verlag 1997.

Dohrenwend, B.P. Shrout P.E., Link B.G., Skodol A.E. Social and psychological risk for episodes of schizophrenia. In: H"afner, H., Gattaz, W.F., Janzarik, W. (Hg.): Search for the causes of schizophrenia. Berlin, Heidelberg, New York: Springer Verlag 1987.

dtv Lexikon. Mannheim: Brockhaus GmbH/M"unchen: Deutscher Taschenbuchverlag 1992.

Duden. Fremdw"orterbuch. Mannheim: Duden-Verlag 1980.

«Entstigmatisierung psychisch Kranker». Project, vorgelegt von der PRW Z"urich 1995 (im Manuskript vervielf"altigt).

Erlenberger, M. Der Hunger nach Wahnsinn. Ein Bericht. Reinbek bei Hamburg: Rowohlt Taschenbuch Verlag 1977.

Ernst, K. Die Belastung der Kinder hospitalisierungsbed"urftiger Psychischkranker. Eine vorwissenschaftliche Sch"atzung. Nervenarzt 1978: 49, 427–431.

  • Читать дальше
  • 1
  • ...
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50
  • 51

Ебукер (ebooker) – онлайн-библиотека на русском языке. Книги доступны онлайн, без утомительной регистрации. Огромный выбор и удобный дизайн, позволяющий читать без проблем. Добавляйте сайт в закладки! Все произведения загружаются пользователями: если считаете, что ваши авторские права нарушены – используйте форму обратной связи.

Полезные ссылки

  • Моя полка

Контакты

  • chitat.ebooker@gmail.com

Подпишитесь на рассылку: