Шрифт:
Von Schwendi sprach kurz nach acht vor (в начале девятого зашел фон Швенди, vorsprechen, sprachvor, vorgesprochen– произнести; зайти к кому-либо, в какое-либо учреждение), aber nicht bei Bärlach, sondern bei Lutz (но не к Берлаху, а к Лутцу), dem Tschanz eben das in der letzten Nacht Vorgefallene mitgeteilt hatte (которому Чанц только что доложил о происшедшем минувшей ночью, vorfallen– случаться).
1. Am andern Morgen erwartete der alte Kommissär aus einer gewissen Erfahrung heraus einige Unannehmlichkeiten, wie er die Reibereien mit Lutz nannte.
»Man kennt ja die Samstage«, meinte er zu sich, als er über die Altenbergbrücke schritt, »da zeigen die Beamten die Zähne bloß aus schlechtem Gewissen, weil sie die Woche über nichts Gescheites gemacht haben.«
Er war feierlich schwarz gekleidet, denn die Beerdigung Schmieds war auf zehn Uhr angesetzt. Er konnte ihr nicht ausweichen, und das war es eigentlich, was ihn ärgerte.
Von Schwendi sprach kurz nach acht vor, aber nicht bei Bärlach, sondern bei Lutz, dem Tschanz eben das in der letzten Nacht Vorgefallene mitgeteilt hatte.
2. Von Schwendi war in der gleichen Partei wie Lutz, in der Partei der konservativen liberalsozialistischen Sammlung der Unabhängigen (фон Швенди принадлежал к той же партии, что и Лутц, к консервативному либерально-социалистическому объединению независимых), hatte diesen eifrig gefördert und war seit dem gemeinsamen Essen anschließend an eine engere Vorstandssitzung mit ihm auf Du (усердно продвигал его по службе и после банкета, последовавшего за закрытым совещанием правления, был с ним на "ты", eng – узкий, ограниченныйкруг; anschließend – последующий), obgleich Lutz nicht in den Großrat gewählt worden war; denn in Bern, erklärte von Schwendi, sei ein Volksvertreter mit dem Vornamen Lucius ein Ding der absoluten Unmöglichkeit (хотя Лутц и не был избран в Большой совет; так как в Берне, пояснил фон Швенди, народный представитель, которого звали бы Луциусом, был бы совершенно невозможен: «был бы вещью абсолютной невозможности»).
»Es ist ja wirklich allerhand«, fing er an, kaum dass seine dicke Gestalt in der Türöffnung erschienen war (действительно, ничего себе, – начал он, едва его толстая фигура появилась в дверях, anfangen, fing an, angefangen – начинать; erscheinen- erschien- erschienen – появляться, казаться; allerhand! – здорово), »wie es da deine Leute von der Berner Polizei treiben, verehrter Lutz (как действуют, берутся за дело тут твои люди из бернской полиции, уважаемый Лутц).
Schießen meinem Klienten Gastmann den Hund zusammen, eine seltene Rasse aus Südamerika (подстреливают у моего клиента Гастмана собаку редкой породы, из Южной Америки), und stören die Kultur, Anatol Kraushaar-Raffaeli, weltbekannter Pianist, (и мешают культуре, Анатоль Краусхаар-Рафаэли, пианист с мировым именем).
Der Schweizer hat keine Erziehung, keine Weltoffenheit, keine Spur von einem europäischen Denken (швейцарец невоспитан, лишен светскости, /у него/ нет ни следа европейского мышления, die Erziehung – воспитание; die Weltoffenheit –«открытостьмиру»; das Denken – мышление). Drei Jahre Rekrutenschule das einzige Mittel dagegen (три года рекрутской школы – это единственное средство от этого: «против этого»).«
2. Von Schwendi war in der gleichen Partei wie Lutz, in der Partei der konservativen liberalsozialistischen Sammlung der Unabhängigen, hatte diesen eifrig gefördert und war seit dem gemeinsamen Essen anschließend an eine engere Vorstandssitzung mit ihm auf Du, obgleich Lutz nicht in den Großrat gewählt worden war; denn in Bern, erklärte von Schwendi, sei ein Volksvertreter mit dem Vornamen Lucius ein Ding der absoluten Unmöglichkeit.
»Es ist ja wirklich allerhand«, fing er an, kaum dass seine dicke Gestalt in der Türöffnung erschienen war, »wie es da deine Leute von der Berner Polizei treiben, verehrter Lutz. Schießen meinem Klienten Gastmann den Hund zusammen, eine seltene Rasse aus Südamerika, und stören die Kultur, Anatol Kraushaar-Raffaeli, weltbekannter Pianist. Der Schweizer hat keine Erziehung, keine Weltoffenheit, keine Spur von einem europäischen Denken. Drei Jahre Rekrutenschule das einzige Mittel dagegen.«
3. Lutz, dem das Erscheinen seines Parteifreundes peinlich war und der sich vor seinen endlosen Tiraden fürchtete, bat von Schwendi, Platz zu nehmen ( которому появление его товарища по партии было неприятно и который боялся его нескончаемых тирад, предложил фон Швенди присесть, peinlich – неприятно; endlos – бесконечный; fürchten – бояться).
»Wir sind in eine höchst schwierige Untersuchung verstrickt«, bemerkte er eingeschüchtert (мы втянуты в весьма сложное расследование, – заметил он нерешительно, verstricken – втягивать, запутывать; eingeschüchtert – запуганно; schüchtern – робкий).