Шрифт:
Und für sich selber kaufte Herr Schulze eine Rolle Lakritzen. Die Verkäuferin rümpfte die Nase.
Dann transportierte Brandes die kleine Gesellschaft in die Lietzenburger Straße zurück. Die beiden Jungen dankten für alles Gebotene, stiegen aus und machten tiefe Verbeugungen.
»Kommen Sie hier öfter vorbei?« fragte der Größere.
»Da würden wir nämlich jeden Tag aufpassen«, sagte der Kleinere.
»Das fehlte noch«, brummte Brandes, der Chauffeur, und gab Gas.
Die zwei Jungen sahen dem Wagen lange nach. Dann griffen sie in ihre Zuckertüten.
»Ein feiner Kerl«, sagte der Kleinere, »aber von Autos hat er keinen Schimmer.«
14. Das Essen hatte geschmeckt (еда понравилась). Isolde, das neue Dienstmädchen, hatte abgeräumt, ohne Frau Kunkel eines Blickes zu würdigen (Изольда, новая служанка, убрала со стола, не удостоив фрау Кункель даже взглядом). Johann, der Diener, brachte Zigarren und gab dem Herrn des Hauses Feuer (камердинер Иоганн принес сигары и дал хозяину дома огня; bringen; die Zigárre; das Feuer). Fräulein Hilde, Toblers Tochter, stellte Mokkatassen auf den Tisch (фройляйн Хильда, дочь Тоблера, поставила на стол кофейные чашечки; die Mokkatasse; der Mokka).
Die Hausdame und der Diener wollten gehen (экономка и камердинер хотели удалиться). An der Tür fragte Johann (у двери Иоганн спросил): »Irgendwelche Aufträge, Herr Geheimrat (будут какие-либо распоряжения, господин тайный советник; der Auftrag)?«
»Trinken Sie eine Tasse Kaffee mit uns (выпейте с нами чашечку кофе)! Die Kunkel auch (Кункель тоже). Und stecken Sie sich eine Zigarre ins Gesicht (и возьмите в рот сигару: «и вставьте себе в лицо сигару»)!«
»Sie wissen doch, dass ich nicht rauche (Вы же знаете, что я не курю)«, sagte Frau Kunkel (сказала Кункель).
Hilde lachte (Хильда засмеялась). Johann nahm eine Zigarre (Иоганн взял сигару; nehmen). Der Geheimrat setzte sich (тайный советник уселся). »Nehmt Platz, Kinder (садитесь, ребятки; der Platz)! Ich habe euch etwas mitzuteilen (мне надо Вам кое-что сообщить).«
Hilde meinte (Хильда предположила): »Sicher wieder etwas Originelles (опять что-нибудь оригинальное).«
»Entsetzlich (ужасно)«, stöhnte die Hausdame (простонала экономка). (Sie litt an Ahnungen (она страдала предчувствиями; leiden; die Ahnung).)
»Ruhe!« befahl Tobler (приказал Тоблер; befehlen). »Entsinnt ihr euch, dass ich vor Monaten den Putzblank-Werken schrieb, man solle ein Preisausschreiben machen (помните, как несколько месяцев назад я распорядился, чтобы заводы «Путцбланк» объявили конкурс; der Monat; schreiben)?«
Die anderen nickten (все закивали).
14. Das Essen hatte geschmeckt. Isolde, das neue Dienstmädchen, hatte abgeräumt, ohne Frau Kunkel eines Blickes zu würdigen. Johann, der Diener, brachte Zigarren und gab dem Herrn des Hauses Feuer. Fräulein Hilde, Toblers Tochter, stellte Mokkatassen auf den Tisch.
Die Hausdame und der Diener wollten gehen. An der Tür fragte Johann: »Irgendwelche Aufträge, Herr Geheimrat?«
»Trinken Sie eine Tasse Kaffee mit uns! Die Kunkel auch. Und stecken Sie sich eine Zigarre ins Gesicht!«
»Sie wissen doch, dass ich nicht rauche«, sagte Frau Kunkel.
Hilde lachte. Johann nahm eine Zigarre. Der Geheimrat setzte sich. »Nehmt Platz, Kinder! Ich habe euch etwas mitzuteilen.«
Hilde meinte: »Sicher wieder etwas Originelles.«
»Entsetzlich«, stöhnte die Hausdame. (Sie litt an Ahnungen.)
»Ruhe!« befahl Tobler. »Entsinnt ihr euch, dass ich vor Monaten den Putzblank-Werken schrieb, man solle ein Preisausschreiben machen?«
Die anderen nickten.
15. »Ihr wisst aber nicht, dass ich mich an eben diesem Preisausschreiben, nachdem es veröffentlicht worden war, aktiv beteiligte (однако Вам неизвестно, что после объявления этого конкурса я принял в нем активное участие; veröffentlichen — публиковать)! Und was ich bis heute früh selber noch nicht wusste, ist die erstaunliche Tatsache, dass ich in dem Preisausschreiben meiner eigenen Fabrik den zweiten Preis gewonnen habe (и удивительный факт — до сегодняшнего утра я этого не знал, — что в конкурсе моего собственного завода = конкурсе, организованном моим собственным заводом, я выиграл второй приз; gewinnen)!«