Шрифт:
»Vorsicht, Vorsicht (осторожней)!« warnte Frau Hagedorn (предупредила фрау Хагедорн). »Er ist heute zeitig fort (он сегодня рано ушел). Ob er's schon weiß (знает ли он уже об этом)? Er wollte sich wieder einmal irgendwo vorstellen (он снова хотел где-то пройти собеседование /по поводу работы/: «представиться»).«
»Warum ist er denn nicht Lehrer geworden (почему же он не стал учителем)?« fragte Franke. »Dann wäre er jetzt an irgendeinem Gymnasium, würde Diktathefte korrigieren und hätte sein festes Einkommen (был бы сейчас в какой-нибудь гимназии, проверял диктанты, получал бы твердое жалованье; das Gymnásium; das Einkommen).«
»Reklame war schon immer seine Leidenschaft (реклама всегда была его страстью; die Rekláme; die Leidenschaft)«, sagte sie. »Seine Doktorarbeit handelte auch davon (его диссертация была посвящена тоже этому /рекламе/; die Doktorarbeit). Von den psychologischen Gesetzen der Werbewirkung (о психологических законах воздействия рекламы; das Gesetz; die Wirkung — воздействие; wirken — /воз/действовать; werben — вербовать; заниматьсярекламой). Nach dem Studium hatte er mehrere Stellungen (после учебы он работал во многих местах; die Stellung — должность, место). Zuletzt mit achthundert Mark im Monat (на последнем — /получал/ восемьсот марок в месяц). Weil er so tüchtig war (потому что он был таким умелым/старательным = хорошо делал свое дело). Aber die Firma ging bankrott (но фирма обанкротилась).« Frau Hagedorn stand auf (фрау Хагедорн поднялась). »Nun will ich aber endlich die Hemden einweichen (а сейчас надо, наконец, замочить рубашки; weich — мягкий).«
»Und ich werde die Diktate zu Ende korrigieren (а я проверю до конца диктанты = а я закончу с диктантами; das Ende)«, erklärte Herr Franke. »Hoffentlich reicht die rote Tinte (надеюсь, красных чернил хватит). Mitunter habe ich das dumpfe Gefühl, die Bengels machen nur so viele Fehler, um mich vor der Zeit ins kühle Grab zu bringen (порой у меня возникает смутное ощущение, что сорванцы делают столько ошибок нарочно, чтобы свести меня преждевременно в холодную могилу; der Bengel; der Fehler; das Grab). Morgen halte ich ihnen eine Strafrede, dass sie denken sollen (завтра я проведу с ними строгую беседу, чтобы они подумали;die Strafe — наказание)...«
»Vorsicht, Vorsicht!« sagte die alte Dame, steckte die Zeitung wieder ein und segelte in die Küche (сказала пожилая дама, взяла газету и двинулась в кухню; einstecken — вкладывать; засовывать, всовывать, сунуть).
24. »Es ist eine bodenlose Schweinerei!« knurrte Herr Franke. »Ein so talentierter Mensch findet keine Anstellung! Man sollte doch tatsächlich ...«
»Vorsicht, Vorsicht!« warnte Frau Hagedorn. »Er ist heute zeitig fort. Ob er's schon weiß? Er wollte sich wieder einmal irgendwo vorstellen.«
»Warum ist er denn nicht Lehrer geworden?« fragte Franke. »Dann wäre er jetzt an irgendeinem Gymnasium, würde Diktathefte korrigieren und hätte sein festes Einkommen.«
»Reklame war schon immer seine Leidenschaft«, sagte sie. »Seine Doktorarbeit handelte auch davon. Von den psychologischen Gesetzen der Werbewirkung. Nach dem Studium hatte er mehrere Stellungen. Zuletzt mit achthundert Mark im Monat. Weil er so tüchtig war. Aber die Firma ging bankrott.« Frau Hagedorn stand auf. »Nun will ich aber endlich die Hemden einweichen.«
»Und ich werde die Diktate zu Ende korrigieren«, erklärte Herr Franke. »Hoffentlich reicht die rote Tinte. Mitunter habe ich das dumpfe Gefühl, die Bengels machen nur so viele Fehler, um mich vor der Zeit ins kühle Grab zu bringen. Morgen halte ich ihnen eine Strafrede, dass sie denken sollen ...«
»Vorsicht, Vorsicht!« sagte die alte Dame, steckte die Zeitung wieder ein und segelte in die Küche.
25. Als Doktor Hagedorn heimkam, dämmerte es bereits (когда вернулся доктор Хагедорн, уже смеркалось). Er war müde und verfroren (он был усталым и замерзшим = устал и замерз). »Guten Abend«, sagte er und gab ihr einen Kuss (сказал он и поцеловал ее: «и дал ей поцелуй»; derKuss).
Sie stand am Waschfass, trocknete rasch die Hände und reichte ihm den Brief der Putzblank-Werke (она стояла у корыта, быстро вытерла руки и протянула ему письмо от фирмы «Путцбланк»; das Waschfass).
»Bin im Bilde (уже знаю; im Bilde sein — бытьвкурсе, бытьпроинформированным)«, sagte er. »Ich las es in der Zeitung (я прочитал в газете). Wie findest du das (и как тебе это нравится: «как ты это находишь»)? Ist das nicht, um aus der nackten Haut zu fahren (разве тут не выйдешь из себя; nackt — голый, нагой; die Haut — кожа; aus der Haut fahren — выйтиизсебя, потерятьсамообладание)? Mit der Anstellung war es übrigens wieder Essig (с работой, впрочем, опять ничего не вышло; der Essig — уксус; Essig sein — бытьпропащимделом). Der Mann geht erst in einem halben Jahr nach Brasilien (этот человек уедет в Бразилию только через полгода). Und den Nachfolger haben sie auch schon (а на его место уже есть кандидатура; derNachfolger— наследник, преемник, последователь). Einen Neffen vom Personalchef (племянник начальника отдела кадров; der Neffe; der Personálchef).« Der junge Mann stellte sich an den Ofen und wärmte die steifen Finger (молодой человек встал у печки и принялся отогревать окоченевшие пальцы; der Ofen; der Finger).
»Kopf hoch, mein Junge (выше голову, мой мальчик)!« sagte die Mutter. »Jetzt fährst du erst einmal zum Wintersport (сначала ты поедешь заниматься зимним спортом; der Wintersport). Das ist besser als gar nichts (это лучше, чем совсем ничего).«
25. Als Doktor Hagedorn heimkam, dämmerte es bereits. Er war müde und verfroren. »Guten Abend«, sagte er und gab ihr einen Kuss.
Sie stand am Waschfass, trocknete rasch die Hände und reichte ihm den Brief der Putzblank-Werke.