Шрифт:
MGH DD Die Urkunden der Karolinger. T. l: Die Urkunden Pippins, Karlmanns und Karls des Grossen / Hg. E. Muhlbacher unter Mitwirk. von A. Dopsch, J. Lechner, M. Tangl. Berlin, 1906.
MGH Epp. [in quarto]. T. 4: Epistolae Karolini aevi (II) / Ed. E. Dummler et al. Hannover, 1895.
MGH LL Capitularia regum Francorum. T. l / Ed. A. Boretius. Hannover, 1883.
MGH LL Formulae Merowingici et Karolini aevi / Ed. K. Zeumer. Hannover, 1882–1886.
Nithardi historiarum libri IV / Ed. E. Muller. Hannover, 1907 (MGH SS rer. Germ. [T. 44]).
Thegani vita Hludowici imperatoris / Ed. G. H. Pertz // MGH SS. T. 2. Hannover, 1829.
Theophanis chronographia / Rec. C. de Boor. Vol. 1–2. Lipsiae, 1883–1885. Антологию источников об имперской коронации Карла Великого см.: Die Kaiserkronung Karls des Grossen / Eingel. und zusammengest. von K. Reindel. Klecken uber Hamburg, 1966 (repr. 1970).
Литература
Beumann H. Nomen imperatoris: Studien zur Kaiseridee Karls des Grossen // HZ. Bd. 185, 1958.
Beumann H. Das Paderbomer Epos und die Kaiseridee Karls des Grossen // Karolus Magnus et Leo papa: Ein Paderbomer Epos vom Jahre 799. Paderbom, 1966.
Borst A. Das Bild der Geschichte in der Enzyklopadie Isidors von Sevilla // DA. Jg. 22, 1966.
Borst A. Das Karlsbild in der Geschichtswissenschaft vom Humanismus bis heute. // Karl der Grosse, 4, 1967, S. 364–402.
Brackmann A. Die Emeuerung der Kaiserwurde im Jahre 800 // Geschichtliche Studien A. Hauck zum 70. Geburtstag dargebracht. Leipzig, 1916 (nepeпечат. в: Brackmann A. Gesammelte Aufsatze. Weimar, 1941).
Calmette J. L'effondrement d'un empire et la naissance d'une Europe (IXe — Xe siecles). Paris, 1941 (repr.: Geneve, 1978).
Caspar E. Das Papsttum unter frankischer Herrschaft // ZKG. Bd. 54, 1935. Classen P. Romanum gubemans imperium // DA. Jg. 9, 1951.
Classen P. Karl der Grosse, das Papsttum und Byzanz // Karl der Grosse, 1, 1965 (исправленный вариант вышел отдельным оттиском в 1968 г.).
Drogereit R. Kaiseridee und Kaisertitel bei den Angelsachsen // ZRG. Germ. Bd. 69, 1952.
Erdmann C. Forschungen zur politischen Ideenwelt des Fruhmittelalters. Munchen, 1951.
Fichtenau H. Karl der Grosse und das Kaisertum // MIOG. Bd. 61, 1953. Flasch K. Einfuhrung in die Philosophie des Mittelalters. Darmstadt, 1987. Foh R. Le souvenir et la legende de Charlemagne dans l'empire germanique medieval. Paris, 1950 (repr. 1973).
Folz R. Le couronnement imperial de Charlemagne, 25 decembre 800. Paris, 1964.
Ganshof F. L. The Imperial Coronation of Charlemagne: Theories and Facts. Glasgow, 1949.
Halphen L. Charlemagne et l'Empire carolingien. 2de ed. Paris, 1968 (repr. 1979).
Heldmann К. Das Kaisertum Karls des Grossen: Theorien und Wirklichkeit. Weimar, 1928 (repr. 1971).
Karl der Grosse: Lebenswerk und Nachleben / Hg. W. Braunfels. Bd. 1–5. Dusseldorf, 1965–1968.
Kossler M. Karls des Grossen erste Urkunde aus der Kaiserzeit // Veroffentlichungen des Historischen Seminars der Universitat Graz. Bd. 8, 1931.
Lintzel M. Das abendlandische Kaisertum im 9. und 10. Jahrhundert: Der romische und der frankisch-deutsche Kaisergedanke bei Karl dem Grossen und Otto dem Grossen // WaG. Bd. 4, 1938 (repr.: Lintzel M. Ausgewahlte Schriften. Bd. l. Berlin, 1961).
Lowe H. Von Theoderich dem Grossen zu Karl dem Grossen: Das Werden des Abendlandes im Geschichtsbild des fruhen Mittelalters // DA. Jg. 9, 1952 (отдельными изданиями в 1956 и 1958 гг.).
Lowe Н. Deutschland im ffankischen Reich. Munchen, 1989 (Gebhardt Handbuch der deutschen Geschichte. Bd. 2).
Ohnsorge W. Die Konstantinische Schenkung, Leo III. und die Anfange der kurialen romischen Kaiseridee // ZRG. Germ. Bd. 68, 1951.
Ohnsorge W. «Renovatio regni Francorum» // Festschrift fur 200-Jahr-Feier des Haus-, Hof- und Staatsarchivs. Bd. 2. Wien, 1952.
Ohnsorge W. Byzanz und das Abendland im 9. und 10. Jahrhundert: Zur Entwicklung des Kaiserbegriffes und der Staatsideologie // Saeculum: Jahrbuch fur Universalgeschichte. Munchen u. a. Bd. 5/2, 1954 (все три названных работы перепечат. в: Ohnsorge W. Abendland und Byzanz: Gesammelte Aufsatze zur Geschichte der byzantinisch-abendlandischen Beziehungen und des Kaisertums. Darmstadt, 1958).