Вход/Регистрация
Воззрения и понимания. Попытки понять аспекты русской культуры умом
вернуться

Аймермахер Карл

Шрифт:

Избранные труды

1. Studien zu den Verba der II. Leskienschen Klasse im Russischen.

Dissertation FU Berlin. Berlin 1966, 178 S.

2. Vorwort zu «Литературные манифесты. От символизма к Октяб

рю». Ч.1. (Serie: Slavische Propylaen, Bd. 64, I). Munchen 1969, S. V-XIX.

3. Entwicklung, Charakter und Probleme des sowjetischen Strukturalis-

mus in der Literaturwissenschaft, in: Sprache im technischen Zeitalter, 30/1969, S. 126-157.

4. Vorwort zu «В.М. Жирмунский. Композиция лирических стихо

творений», in: V.M. Zhirmunskij. Munchen 1970 (Reihe: Slavische Propylaen, Bd. 73), S. V-VIII.

5. Kriegsliteratur /Deutsche und sowjetische/, in: Sowjetsystem und

demokratische Gesellschaft. Eine vergleichende Enzyklopadie. Freiburg. Basel. Wien 1971, Bd.III, Sp. 1089-1111. Englisch: War literature, in: Marxism, communism and western society. A comparative encyclopedia. New York 1973, Vol. VIII, S. 328-340.

6. Die Literaturpolitik in der UdSSR, 1917-1968, in: Sowjetsystem und

demokratische Gesellschaft. Eine vergleichende Enzyklopadie. Freiburg. Basel. Wien 1971, Bd. IV, Sp. 91-117. Englisch: Literary Policy in the USSR, in: Marxism, communism and Western society. A comparative encyclopedia. New York 1973, Vol. V, S. 249-262.

7. Nachwort zum Reprint der literaturkritischen Zeitschrift «На посту»

(mit einem Anhang zeitkritischer Rezensionen), in: Na postu, (19231925). Munchen 1971 (Reihe: Centrifuga, Vol. 1) S. 273-289.

8. Nachwort: /Methodologische Aspekte der wissenschaftlichen Arbeiten

Ju.M. Lotmans/, in: Ju.M. Lotman. Vorlesungen zu einer strukturalen Poetik. Einfuhrung. Theorie des Verses. Munchen 1972.

9. Bibliographie zum wissenschaftlichen Werk von Ju. M. Lotman, in:

Vorlesungen zu einer strukturalen Poetik. Munchen 1972, S. 209-225.

10. Nachwort: /V. Propps Bedeutung fur einige Fragen der heutigen literaturwissenschaftlichen Diskussion/, in: V. Propp. Morphologie des Marchens /Морфология сказки/. Munchen 1972, S. 215-225; verbesserte und um «Transformationen von Zaubermarchen / Трансформации волшебной сказки» erweiterte Auflage, Frankfurt/M. 1975, S. 277-286.

11. Die sowjetische Literaturpolitik zwischen 1917 und 1932, in: Dokumente zur sowjetischen Literaturpolitik. Stuttgart 1972, S. 1371; uberarbeitet und auf den neuesten Forschungsstand gebracht, in: Die sowjetische Literaturpolitik, 1917-1932. Von der Vielfalt zur Bolschewisierung der russischen Literatur. Bochum 1994.

12. Zum Problem einer literaturwissenschaftlichen Metasprache, in: Spra-che im technischen Zeitalter, 48/1973, S. 255-277.

13. Opaske o pojmu modela u znanosti o knji evnosti, in: Umjetnost ri-je i, XVII, Zagreb 1973, Nr. 4. S. 291-297. Deutsch: Bemerkungen zum Modellbegriff in der Literaturwissenschaft, in: (Hg.) R. Grathoff, W. Sprondel. Maurice Merleau-Ponty und das Problem der Struktur in den Sozialwissenschaften. Stuttgart 1976, S. 29-35.

14. Bemerkungen zu einer Semiotik als integrativer Kulturwissenschaft, in: Ju. M. Lotman. Aufsatze zur Theorie und Methodologie der Literatur und Kultur. Kronberg/Ts. 1974, S.VII-XXV.

15. Arbeiten sowjetischer Semiotiker der Moskauer und Tartuer Schule (Auswahlbibliographie). Kronberg/Ts. 1974, 180 S. Mit einer Einfuh-rung 'Einige Charakteristika der sowjetischen Semiotik', S. VII - XV.

16. (Rez.) (Hg.) M. Dewhirst, R. Farrell. The Soviet Censorship. Metuchen, New Jersey 1973, in: Index on Censorship, vol.4, 1975, Nr. 2, S. 104-106.

17. Zum Verhaltnis von formalistischer, strukturalistischer und semioti-scher Analyse, in: (Hg.) D. Kimpel, B. Pinkerneil. Methodische Praxis der Literaturwissenschaft. Modelle der Interpretation. Kronberg/Ts. 1975, S. 259-281.

18. (zusammen mit S. Shishkoff), Selected Bibliography of Soviet Semiotics, in: Dispositio, Ann Arbor 1976, Nr. 3, S. 364-370.

19. Gattungssystem und Textstruktur (Zu einigen Fragen und Moglichkei-ten der Deformation in der Literatur am Beispiel von Puskins 'Zar Saltan' und seinen Volksmarchenvarianten), in: Sprache im technischen Zeitalter, 60/1976, S. 278-293.

20. Zum Verhaltnis von Textstruktur und der Konkretisation ihrer Seman-tik (V. Aksenov: «Tovaris Krasivyj Fura kin», 1964), in: Umjetnost rije i, (Izvanredni svezak), 1977, S. 151-181.

21. Zur Frage des Zusammenhangs von literaturpolitischen Entscheidun-gen und den Kulturkonzeptionen literarischer Gruppen in der ersten Halfte der 20er Jahre, in: Russian Literature, VII-2, 1978, S. 103-153.

22. A. Belyjs Bedeutung fur den gegenwartigen Stand der literaturtheore-tischen Diskussion, in: Umjetnost rije i, XXI, 1977, Nr. 1-3, S. 7179. Nachdruck in: (Hg.) G. Ziegengeist. Slawische Kulturen in der Geschichte der europaischen Kulturen vom 18. bis 20. Jahrhundert. Internationaler Sammelband. Berlin (Ost) 1982, S. 343-348.

  • Читать дальше
  • 1
  • ...
  • 58
  • 59
  • 60
  • 61
  • 62
  • 63
  • 64
  • 65
  • 66
  • 67
  • 68
  • ...

Ебукер (ebooker) – онлайн-библиотека на русском языке. Книги доступны онлайн, без утомительной регистрации. Огромный выбор и удобный дизайн, позволяющий читать без проблем. Добавляйте сайт в закладки! Все произведения загружаются пользователями: если считаете, что ваши авторские права нарушены – используйте форму обратной связи.

Полезные ссылки

  • Моя полка

Контакты

  • chitat.ebooker@gmail.com

Подпишитесь на рассылку: