Вход/Регистрация
Воззрения и понимания. Попытки понять аспекты русской культуры умом
вернуться

Аймермахер Карл

Шрифт:

68. Funktionswandel in der sowjetischen Nachkriegskunst, in: (Hg.)

H.
– J. Drengenberg, Bildende Kunst in Osteuropa im XX. Jahrhundert. Berlin 1991, S. 105-152; unvollstandiger Vorabdruck, in: Language and Literary Theory. In Honor of Ladislav Matejka (Ed.) B.S. Scholz,

I. R. Titunik, L. Dolezel. Ann Arbor 1984, S. 285-305.

69. Sechs Jahre Perestrojka im Bereich der Kultur. Vorgeschichte und Verlauf, in: Osteuropa, 1991, Nr. 11, S. 1077-1988.

70. Anmerkungen zum wissenschaftlichen Werk von Vja. Vs. Ivanov und V.N. Toporov, in: (Hg. zusammen mit P. Grzybek) Sprache - Text -Kultur. Bochum 1991, S. 1-11.

71. (zusammen mit P. Grzybek) Gesamtbibliographie zum wissenschaftlichen Werk von Vja . Vs. Ivanov und V.N. Toporov, in: (Hg. zusammen mit P. Grzybek) Sprache - Text - Kultur. Bochum 1991, S. 283413.

72. Nochmals zur Frage einer wissenschaftlichen Metasprache, in: (Hg. zusammen mit P. Grzybek) Sprache - Text - Kultur. Bochum 1991, S. 43-52.

73. Cultural Exchange with a Difference, in: Vestnik (Moskau), Zero Issue, Dec. 1991, S. 62-64.

74. Oleg Prokofev: Von der erzahlten Welt zum astralen Raum (1991), in: Wie grell, wie bunt, wie ungeordnet. Modelltheoretisches Nach-denken uber die russische Kultur. Bochum 1995, S. 567-572.

75. Lew Kopelev - ein Zeitgenosse. Laudatio aus AnlaB der Verleihung des Erich-Maria-Remarque-Friedenspreises der Stadt Osnabruck, in: Erich Maria Remarque. Friedenspreis der Stadt Osnabruck 1991. Osnabruck 1992, S. 17-21.

76. Im Spannungsfeld der Welten, in: (Hg. zusammen mit G. Riff), Vadim Sidur. Kunst im Zeitalter des Schreckens. Bremen 1992, S. 1020.

77. V tiskach ideologii. Antologija literaturno-politi eskich dokumentov, 1917-1927.
– M., 1992, 511 с.

78. Zwischen Reformwillen und Faustrecht. Kulturwissenschaftliche Zu-sammenarbeit mit Hochschulen Ruhlands: Voraussetzungen, Mog-lichkeiten, Perspektiven [1991-1993], in: Wirtschaft und Wissen-schaft (Hg. Stifterverband fur die Deutsche Wissenschaft), H. 2 (Mai),

1993, S. 10-19.

79. Vadim Sidur zum Siebzigsten, in: Vadim Sidur. Federleicht. Bochum

1994, S. 7-14.

80. Wie grell, wie bunt, wie ungeordnet.... in: K. E., Modelltheoretisches Nachdenken uber die russische Kultur. Bochum 1995, (Serie: Doku-mente und Analysen zur russischen und sowjetischen Kultur, Bd. 6),

S. 3-16.

81. Die Formierung eines neuen Kulturbegriffs in der russischen Nach-kriegskunst (1945 bis 1963) [Teil 1], in: (Hg. Chr. Ebert) Kulturauf-fassungen in der literarischen Welt Rutland. Kontinuitaten und Wand-lungen im 20. Jahrhundert. Berlin 1995, S. 207-236.

82. Цензура и власть в системе советской культуры, in: (Hg.)

T. М. Горяева, Исключить всякие упоминания. Очерки истории советской цензуры. Минск, Москва, 1995, S. 3-5.

83. (zusammen mit G. Riff) In diesem Hell bleiben, als war’ man da-heim... Zur Welt des Moskauer Malers Vladimir Jakovlev, in: Vladimir Jakovlev. Gemalde. Aquarelle. Zeichnungen. Bietigheim-Bissingen 1995, S. 11-42.

84. Jakovlev als Kunstler, in: Vladimir Jakovlev. Gemalde. Aquarelle. Zeichnungen. Bietigheim-Bissingen 1995, S. 42-69.

85. Vorbemerkung zu (Hg. zusammen mit A. Hartmann) Russische Hochschulen heute. Situationsberichte und Analysen 1995. Bochum 1995, S. 3-4.

86. (zusammen mit A. Hartmann) Memorandum zu den Hochschulbezie-hungen der Bundesrepublik Deutschland und RuBland bzw. den euro-paischen Staaten der GUS (1993), in: (Hg. zusammen mit A. Hartmann) Russische Hochschulen heute. Situationsberichte und Analysen

1995. Bochum 1995, S. 117-120.

87. Vorbemerkung zu: (Hg. zusammen mit D. Kretzschmar, K. Waschik) Russland, wohin eilst Du? Perestrojka und Kultur. Dortmund 1996 (Serie: Dokumente und Analysen zur sowjetischen Kultur, Bd. 5 /T. 1, S. IX - XI.

88. Zwischen Kontinuitat und Neuanfang. RuBlands Kultur im Umbruch (1985-1995), in: (Hg. zusammen mit D. Kretzschmar, K. Waschik) Russland, wohin eilst Du? Perestrojka und Kultur. Dortmund 1996, 886 S.(Serie: Dokumente und Analysen zur sowjetischen Kultur, Bd. 5 /T. 1 und 2), S. 3-25.

89. (zusammen mit E. Barabanov) Die sowjetische bildende Kunst vor und wahrend der Perestrojka, in: (Hg. zusammen mit D. Kretzschmar, K. Waschik) Russland, wohin eilst Du? Perestrojka und Kultur. Dortmund 1996, 886 S. (Serie: Dokumente und Analysen zur sowjetischen Kultur, Bd. 5 /T. 1 und 2), S. 495-554.

90. Zur Lage der geisteswissenschaftlichen Facher und zur Umstrukturie-rung der Hochschulen in RuBland, in: (Hg. zusammen mit A. Hartmann) Russische Hochschulen heute. Situationsberichte und Analysen 1995. Bochum 1995, S. 11 -31.

91. Zur Frage der Evolution von Kunst und Kunstbetrieb wahrend der Pe-restrojka (1985 bis 1991) in Moskau, in: (Hg.) J.
– U. Peters und G. Ritz, Enttabuisierung. Essays zur russischen und polnischen Ge-genwartsliteratur. Bern, Berlin, Frankfurt a. M., New York, Paris, Wien 1996, S. 45- 70.

  • Читать дальше
  • 1
  • ...
  • 61
  • 62
  • 63
  • 64
  • 65
  • 66
  • 67
  • 68
  • 69
  • 70
  • 71
  • ...

Ебукер (ebooker) – онлайн-библиотека на русском языке. Книги доступны онлайн, без утомительной регистрации. Огромный выбор и удобный дизайн, позволяющий читать без проблем. Добавляйте сайт в закладки! Все произведения загружаются пользователями: если считаете, что ваши авторские права нарушены – используйте форму обратной связи.

Полезные ссылки

  • Моя полка

Контакты

  • chitat.ebooker@gmail.com

Подпишитесь на рассылку: