Шрифт:
23. (zusammen mit S. Shishkoff) Subject Bibliography of Soviet Semiotics. Ann Arbor 1977, mit einer Einfuhrung «Some Aspects of Semiotic Studies in the Moscow and Tartu Schools», S. VII-X.
24. Vadim Sidur. Skulpturen, Graphik. Mit einer Einfuhrung «Vadim Si-dur: Die Wahrheit, nichts als die Wahrheit...», S. 11-40. Konstanz 1978, 168 S., 177 Abb.
25. (zusammen mit R. Kloepfer) Semiotik in der Bundesrepublik Deutschland. (Tendenzen deskriptiver Semiotik), in: Zeitschrift fur Semiotik, 1979, H. 4.1., S. 109-132.
26. (zusammen mit E. Gladkow) Vadim Sidur. Offenburg 1979, 22 S., 18. Abb. (darin: Vadim Sidur - Leben und Werk/, S. 3).
27. Einige Bemerkungen zum Charakter der sowjetischen Semiotik (Moskauer-Tartuer Schule) unter besonderer Berucksichtigung der Begriffe «Modell» und «Welt-Modell» in der Literaturwissenschaft. In memoriam I.I. Revzin, in: (Hg.)A. Lange-Seidl. Zeichenkonstituti-on. Akten des 2. semiotischen Kolloquiums Regensburg 1978. Berlin, New York 1981, Bd. I, S. 31-40.
28. Zeichenbildung und Zeichentransformation in N. Gogol's «So-ro inskaja jarmarka», in: (Hg.) A. Eschbach, W. Rader. Literaturse-miotik.II. Tubingen 1979, S. 179-202.
29. Zwei Interviews mit Vadim Sidur. In Wiener Slawistischer Almanach. Bd. 3, 1979, S. 345-355.
30. Charakter und Funktion des russischen Realismus im 19. Jahrhundert, in: RuBlands grohe Realisten. Dichter, Maler und Musiker des 19. Jahrhunderts (4. Duisburger Akzente). Duisburg 1980, S. 13-16.
31. Der literarische Normenwandel in der russischen Literatur der 50er Jahre, in: Wiener Slawistischer Almanach, Bd. VI, 1980, S. 109-129.
32. O pitanju elementarnih i kompleksnih modela opisa i interpretacije u nauci o knji evnosti. Profesoru Zoranu Konstantinovicu za sezdeseti rodendan, in: Knji evna re , Nr. 152, 10. Okt. 1980, S.7. Deutsch: Zur Frage elementarer und komplexer literaturwissenschaftlicher Beschreibungs- und Interpretationsmodelle, in: (Hg.) F. Rinner, K. Zerinschek. Komparatistik. Theoretische Uberlegungen und sud-osteuropaische Wechselseitigkeit. Festsschrift fur Zoran Konstantino-vic. Heidelberg 1981, S. 141-146.
33. The development of semiotics in Germany. In: Knji evna re . (International edition, Nr. 1), Sept. 1980, S. 5.
34. Skulptura najefikasniji oblik protesta. /Interview mit Vadim Sidur/, in: Knji evna re , Nr. 155, 25. Nov. 1980, S.1, 13+14. Russisch (Aus-zuge) in: «A-Ja» (Paris), 1983, H.5, S. 47-52. Deutsch in: Vadim Sidur. Skulpturen (= Veroffentlichungen zur osteuropaischen Kultur. Reihe: Dokumente und Beitrage zur russischen bildenden Kunst und Literatur, Bd. 1). Bochum 1984, S. XXXV - XL.
35. Sidur - Ein unbequemer Zeitgenosse, in: Katalog zur Sidur - Ausstel-lung der Galerie Weinand-Bessoth in Saarbrucken, 15.10.
– 13.11.1980, S. 6-7.
36. Die Semiotik eine Eulenspiegelei? Bemerkungen zu P. Marandas «Anthropology, Semiotics and Semiography», in: Zeitschrift fur Semiotik, 1981, H. 2/3, S. 241-243.
37. Gedanken zur Bild-Welt und zum Welt-Bild Erich Kellers, in: (Aus-stellungskatalog) Erich Keller. Galerie Edith Rieder. Gauting bei Munchen 1981, S. 9-13.
38. Некоторые общие замечания относительно культурных концепций литературных группировок первой половины 20-х годов, in: Umjetnost rije i, Izvanredni svezak, XXV, 1981, S. 101-107.
39. Sta je ostalo od Jula Soostera? In: Knji evna re , 25.9.1981.
40. Zur Entstehungsgeschichte einer deskriptiven Semiotik in der Sowjetunion, in: Zeitschrift fur Semiotik, Bd. 4, 1982, H.1/2, S. 1-34.
– Eine Variante dieses Beitrags erschien unter dem Titel «Sowjetische Semiotik - Genese und Probleme» in: Handbuch des Russisten. Hg. von H. Jachnow. Wiesbaden 1984, S. 881-910. Uberarbeitet und er-weitert in: Semiotica sovietica. Arbeiten der Moskauer und Tartuer Schule zu sekundaren modellbildenden Zeichensystemen (1962 bis 1973). Aachen 1986, S. 11-67.
41. Sowjetische Kunst in der Nachkriegszeit, in: Osteuropa-Info, 1984, H.
4, S. 29-23.
42. Mehanizmi komunikacije u podru ju knji evnosti, in: Mehanizmi knji evne komunikacije (= Institut za knji evnost i umjetnost. Go-disnjak V. Serija C: Teorijska istra ivanja, 2). Beograd 1983, S. 120143.
43. Uberlegungen zu einer Geschichte der russischen Nachkriegsliteratur, in: Text. Symbol. Weltmodell. Johannes Holthusen zum 60. Geburts-tag. Hg. von Joh. R. Doring-Smirnov, P. Rehder, W. Schmid. Munchen 1984 ( = Sagners Slavistische Sammlung, Bd. 6), S. 99-109.
44. Werkverzeichnis des Moskauer Bildhauers Vadim Sidur sowie Ge-samtbibliographie zu seinem Schaffen, in: Vadim Sidur. Skulpturen. Bochum 1984, S. 237-250 und 308-317.
45. Zur Werkentwicklung Alexander Danovs, in: Alexander Danov (Katalog zur Ausstellung in der Stadthalle Neuss, 16.1.
– 31.1.1985), S. 69.
46. Moskauer Keller-Kunst. Sidurs Beitrag zur europaischen Kultur, in: Osteuropa, 1986, S. 1046-1047.
47. Bibliographie zur sowjetischen Semiotik (1975 bis 1985), in: Semioti-ca sovietica, II, Aachen 1986, S. 931-956.