Вход/Регистрация
Тетрадь третья
вернуться

Цветаева Марина Ивановна

Шрифт:

Знаю еще, что всё реже и реже за него берусь.

(NB! здесь говорю о лирике, т. е. отдельных лирических стихах, к<отор>ые приходят — и, неосуществленные — уходят… 1938 г.)

Господи, дай мне до последнего вздоха пребыть ГЕРОЕМ ТРУДА:

— Итак, с Богом!

* * *

Мёдон, 3-го июня 1931 г. (нынче впервые была на Колониальной выставке. Любуясь всем — Господи, до чего мне всё не нужно (не насущно) что не слово!)

МЦ.

* * *

Тетрадь — большая, светло-зеленая, с красным корешком — кончается на словах: — Сияющее на лицах: — «Свобода — пожива — землица!» — 3-го — 5-го июня 1931 г., в Мёдоне.

* * *

Отрывки письма к P. M. Р<ильке>, еще летом 1926 г. — St. Gilles-sur-Vie (Vend'ee) — несколько листков блок-нота. Хо-чу спасти — хоть это. Все мои письма к нему остались у него, я их потом не взяла, не захотела взять.

…Was ich von Dir will, Rainer? Dass Du mir erlaubst jeden Augenblick meines Lebens zu Dir aufblicken — wie auf einen Berg, der da ist. Bis ich Dich nicht kannte — ging es, jetzt, da ich Dich «kenne» — bedarf es Deiner Erlaubnis.

Denn gut erzogen bin ich und gleiche nicht einer «Dichterin».

Denn meine Seele ist gut erzogen.

* * *

Aber schreiben will ich Dir — ob Du willst oder nicht. "Uber Dein Russland (Tsarenkreis, Riese von Murom, Nachtigall…).

Deine russischen Buchstaben. Die R"uhrung. Ich, die wie ein Indianer nie weine…

Darf ich Dich umarmen? («Nicht R"ussen! K"ussen ist was so gemeines!» — das erste Gretchen von Goethe.) Dich umarmen wie Du den Boris: g"ottlich und br"uderlich.

* * *

…Ich las Deinen Brief am Ozean, der Ozean las mit. Ob Dir so ein Mitleser nicht st"orend ist? Denn kein Menschenauge liest je eine Deine Zeile zu mir.

* * *

…Ich schicke Dir meine Gedichtb"ucher — lesen brauchst Du sie nicht — leg sie auf Deinen Arbeitstisch und glaub mir ums Wort, dass sie vor mir nicht da waren, so wenig auf der Welt da waren, wie auf Deinem Tisch.

* * *

(Переворачиваю листок блок-нота: очевидно начало письма, п. ч. на Вы)

…Was nach Ihnen ein Dichter noch thun kann? Einen Meister "uberwindet (und "uberschreibet) man, aber Sie "uberwinden heisst die Dichtung "uberwinden, das ist doch keine Aufgabe f"ur einen Dichter, der das Leben "uberwinden soll.

Sie sind eine schwere Aufgabe f"ur kommende Dichter. Man muss einfach Sie sein, d. h. Sie m"ussen noch einmal geboren werden.

Sie geben den Worten ihren ersten Sinn, und den Dingen — ihre erste Worte. Z. B., wenn Sie grossartig sagen, sagen Sie von grosser Art, so wie es gemeint war bei der Entstehung. (Jetzt ist grossartig ein hohles Ausrufungszeichen.)

Russisch h"atte ich Ihnen dies alles viel reiner gesagt, aber ich will Ihnen nicht die M"uhe geben sich hineinzulesen, ich will mir lieber die M"uhe nehmen — mich hineinzuschreiben.

Das erste was mich in Ihrem Brief auf den h"ochsten Turm der Freude warf (denn fallen kann man auch nach oben!) war das Wort Ma"y, das viel Jahrhunderte alte Wort Ma"y — darum so jung! —

Das Wort Ma"y, dem Sie den alten Adel wiedergaben.

* * *

Wissen Sie, wie ich heute Ihre B"ucher erhielt? Die Kinder schliefen, ich sprang pl"otzlich auf und lief zur Th"ure. Im selben Augenblick — ich hatte schon die Hand auf der Th"urklinke — pochte der Brieftr"ager — mir gerad in die Hand. Ich hatte nur zuzudr"ucken und mit derselben, noch pochenden Hand die B"ucher empfangen.

Ich habe sie noch nicht aufgemacht, denn sonst geht der Brief heute nicht ab, und er soll — fliegen.

* * *

Das letzte.

Als mein M"adchen noch ganz klein war — zwei, drei Jahre, fragte sie mich immer vor dem Schlafengehen:

— А ты будешь читать Рейнеке?

Reinecke — so klang bei ihr Rainer Maria Rilke. Denn so kleine Kinder haben noch keinen Sinn f"ur Pausen.

* * *

"Uber die Vend'ee will ich Dir schreiben, meine hero"ische franz"osische Heimat (in jedem Land und Jahrhundert mindestens eine). Ich bin da dem Namen wegen.

* * *

Die Schweiz l"asst keine Russen hinein. Aber die Berge sollen sich spalten und uns — den Boris und mich — zu Dir lassen. Ich glaube an Berge (die Zeile — erkennst Du doch?). Meine Um"anderung ist keine, denn Berge und N"achte — reimen.

  • Читать дальше
  • 1
  • ...
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • ...

Ебукер (ebooker) – онлайн-библиотека на русском языке. Книги доступны онлайн, без утомительной регистрации. Огромный выбор и удобный дизайн, позволяющий читать без проблем. Добавляйте сайт в закладки! Все произведения загружаются пользователями: если считаете, что ваши авторские права нарушены – используйте форму обратной связи.

Полезные ссылки

  • Моя полка

Контакты

  • chitat.ebooker@gmail.com

Подпишитесь на рассылку: