Шрифт:
Nach einer Weile erhoben sie sich wortlos und gingen weiter (через некоторое время они молча поднялись и пошли дальше). Der Wald war zu Ende (лес кончился). Sie gerieten auf freies Feld (они попали в открытое поле; geraten— попасть, очутиться). Ihr Pfad schien im Himmel zu münden (тропа, казалось, упиралась в небо; münden — впадать, вливаться). In Wirklichkeit bog er rechts ab und führte zu einem baumlosen Hügel, auf dem sich zwei schwarze Punkte bewegten (в действительности она сворачивала направо и вела к безлесному холму, на котором двигались две черные точки; abbiegen; der Punkt).
Hagedorn sagte (Хагедорн сказал): »Ich bin glücklich (я счастлив)! Bis weit über die Grenzen des Erlaubten (это за пределами дозволенного; die Grenze — граница; erlauben — разрешать; erlaubt — разрешенный)!« Er schüttelte befremdet den Kopf (он удивленно покачал головой). »Wenn man's so bedenkt (кто бы подумал): Vorgestern noch in Berlin (позавчера еще в Берлине). Seit Jahren ohne Arbeit (вот уже годы как без работы). Und in vierzehn Tagen wieder in Berlin (и через четырнадцать дней снова в Берлине)...«
»Glücklichsein ist keine Schande (быть счастливым — это не позор)«, sagte Schulze, »sondern eine Seltenheit (а/но редкость; selten — редкий).«
117. Sie folgten einem Weg, der über verschneites, freies Gelände führte. Später kamen Sie in einen Tannenwald und mussten steigen. Die Bäume waren uralt und riesengroß. Manchmal löste sich die schwere Schneelast von einem der Zweige und stäubte in dichten weißen Wolken auf die zwei Männer herab, die schweigend durch die märchenhafte Stille spazierten. Der Sonnenschein, der streifig über dem Bergpfad schwebte, sah aus, als habe ihn eine gütige Fee gekämmt.
Als sie einer Bank begegneten, machten sie halt. Der Schnee lag auf ihr wie ein hohes Daunenkissen. Hagedorn schob den Schnee beiseite, und sie setzten sich. Ein schwarzes Eichhörnchen lief eilig über den Weg.
Nach einer Weile erhoben sie sich wortlos und gingen weiter. Der Wald war zu Ende. Sie gerieten auf freies Feld. Ihr Pfad schien im Himmel zu münden. In Wirklichkeit bog er rechts ab und führte zu einem baumlosen Hügel, auf dem sich zwei schwarze Punkte bewegten.
Hagedorn sagte: »Ich bin glücklich! Bis weit über die Grenzen des Erlaubten!« Er schüttelte befremdet den Kopf. »Wenn man's so bedenkt: Vorgestern noch in Berlin. Seit Jahren ohne Arbeit. Und in vierzehn Tagen wieder in Berlin ...«
»Glücklichsein ist keine Schande«, sagte Schulze, »sondern eine Seltenheit.«
118. Plötzlich entfernte sich der eine der schwarzen Punkte von dem anderen (одна из черных точек вдруг стала удаляться от другой). Der Abstand wuchs (расстояние между ними нарастало; wachsen). Der Punkt wuchs auch (точка тоже увеличивалась). Es war ein Skifahrer (это был лыжник). Er kam mit unheimlicher Geschwindigkeit näher und hielt sich mit Mühe aufrecht (он приближался с жуткой скоростью и с трудом держался на ногах; die Geschwindigkeit; die Mühe — усилие).
»Da gehen jemandem die Schneeschuhe durch (кого-то понесли лыжи)«, meinte Hagedorn (сказал Хагедорн).
Ungefähr zwanzig Meter von ihnen tat der Skifahrer einen marionettenhaften Sprung, stürzte kopfüber in eine Schneewehe und war verschwunden (метрах в двадцати от них лыжник совершил какой-то акробатический прыжок: «подобный тому, как прыгнула бы марионетка», нырнул вперед головой в снежный сугроб и исчез; die Marionétte — марионетка; der Sprung; stürzen — свалиться; падать).
»Spielen wir ein bisschen Feuerwehr (поиграем немного в пожарную команду; die Feuerwehr; das Feuer — огонь; die Wehr — оборона, защита)!« rief Schulze. Dann liefen sie querfeldein, versanken wiederholt bis an die Hüften im Schnee und halfen einander, so gut es ging, vorwärts (и они побежали напрямик, они увязали по пояс в снегу и помогали друг другу /продвигаться вперед/, насколько это было возможно; die Hüfte — бедро, пояс; querfeldein — напрямик, через поле, не по дороге; quer — наискосок; das Feld — поле; ein — внутрь).
Endlich erblickten sie ein Paar zappelnde Beine und ein Paar Skibretter (наконец они увидели пару дрыгающихся ног и пару лыж) und zogen und zerrten an dem fremden Herrn, bis er, dem Schneemann Kasimir nicht unähnlich, zum Vorschein kam (и стали тянуть и дергать незнакомого господина, пока он не появился, мало чем отличающийся: «не непохожий на» от снеговика Казимира; zum Vorschein kommen — появиться, объявиться; jemandem ähnlich sein — бытьпохожимнакого-либо). Er hustete und prustete, spuckte pfundweise Schnee aus und sagte dann tieftraurig (он кашлял, фыркал, выплюнул огромное количество: «фунтами» снега, а затем с глубокой скорбью сказал; traurig — грустный): »Guten Morgen, meine Herren (доброе утро, господа).« Es war Johann Kesselhuth (это был Иоганн Кессельгут).