Вход/Регистрация
"Русская Ганза". Жизнь Немецкого подворья в Новгороде, 1346–1521 годы
вернуться

Бессуднова Марина Борисовна

Шрифт:

76. Angermann N. Novgorod und seine Beziehungen zur Hanse // Europas Stadte zwischen Zwang und Freiheit. Die europaische Stadt um die Mitte des 13. Jahrhunderts (Schriftenreihe der Europa-Kolloquien im Alten Reichstag, Sonderband) / hrsg. v. W. Hartmann. Regensburg, 1995. S. 189–202.

77. Angermann N. Zu den rechtlichen Grundlagen des Hansehandels in Pleskau // Recht und Alltag im Hanseraum. Festschrift Gerhard Theuerkauf zum 60. Geburtstag / hrsg. v. S. Urbanski. Luneburg, 1993. S. 17–30.

78. Angermann N. y Endeil U. Die Partnerschaft mit der Hanse // Deutsche und Deutschland aus russischer Sicht. 11.–17. Jahrhundert / hrsg. v. D. Herrmann. Munchen, 1989. S. 83–115.

79. Attman A. The Russian and Polish markets in international trade, 1500–1650. Goteborg, 1973. 232 p.

80. Baltic Connections. Archival Guide to the Maritime Relations of the Countries around the Baltic Sea (including the Netherlands) 1450–1800 [3 vols.] / ed. L. Bes [a.o.]. Leiden, 2007. 2415 p.

81. Bessudnova M. Die Schliessung des hansischen Kontors in Novgorod im Jahre 1494 im Kontext der Beziehungen des Grossfursten von Moskau mit Maximilian von Habsburg // Hansische Geschichtsblatter. 2009. Bd. 127. S. 69–99.

82. Birnbaum H. Die Hanse in Novgorod. Neuumriss einer Problematik // Korrespondenzen. Festschrift fur Dietrich Gerhardt / hrsg. v. A. En-gel-Braunschmidt [u.a.]. Giessen, 1977. S. 28–35.

83. Blankoff J. A propos d un plomb de Tournai trouve a Novgorod // Bulletin d'information de la Societe royale d'histoire et d'archeologie de Tournai. 1978. Vol. 2, 4. P. 5–12.

84. Buck C. W. Der deutsche Kaufmann in Nowgorod bis zur Mitte des 14. Jahrhunderts. Berlin, 1891. 43 s.

85. Burkhardt M. Die Ordnungen der vier Hansekontore Bergen, Brugge, London und Novgorod // Das Hansische Kontor zu Bergen und die Lubecker Bergenfahrer. International Workshop / hrsg. v. A. Grassmann. Lubeck, 2005. S. 58–77.

86. Choroskevic A. Der Kredit im Hansehandel mit Pleskau nach den Materialien des Gespraechs- und Worterbuches von Toennis Fenne // Novgorod — Markt und Kontor der Hanse (Quellen und Darstellungen zur hansischen Geschichte) / hrsg. v. N. Angermann [u.a.]. Koln, 2002. S. 211–226.

87. Choroskevic A. L. Der deutsche Hof in Novgorod und die deutsche Herberge (Fondaco dei Tedeschi) in Venedig im 13./14. Jahrhundert. Eine vergleichende Vorstudie // Trager und Instrumentarien des Friedens im hohen und spaten Mittelalter (Vortrage und Forschungen 43) / hrsg. v. J. Fried. Sigmaringen, 1996. S. 67–87.

88. Choroskevic A. L. Russische Partner und Gegner der Hanse // Akteure und Gegner der Hanse: zur Prosopographie der Hansezeit: Konrad-Fritze-Gedachtnisschrift / hrsg. v. D. Kattinger [u.a.]. Weimar, 1998. S. 307–316.

89. Cordes A. Die Rolle der Handelsgesellschaften in der Arbeitswelt des spatmittelalterlichen Hansekaufmanns // Die Rolle der Stadtgemeinden und burgerlichen Genossenschaften im Hanseraum in der Entwicklung und Vermittlung des gesellschaftlichen und kulturellen Gedankengutes im Spatmittelalter / hrsg. v. J. Tandecki. Torun, 2000. S. 33–48.

90. Daniels T. Kooperation und Konflikt im hansischen Mittelmeerhandel zwischen Spatmittelalter und Fruher Neuzeit // Hansischer Handel im Strukturwandel vom 15. zum 16. Jahrhundert / hrsg. v. R. Hammel-Kiesow [u.a.J. Trier, 2016. S. 137–160.

91. Denzel M. A. Kommerzielle Innovationen fur den Hanseraum? Ein Beitrag zum Strukturwandel des internationalen Handels des 15. und 16. Jahrhunderts // Hansischer Handel im Strukturwandel vom 15. zum 16. Jahrhundert / R. Hammel-Kiesow [u.a.J. Trier, 2016. S. 67–100.

92. Dollinger P. Die Hanse. Stuttgart, 2012. 655 s.

93. Ebel F. y Schelling R. Die Bedeutung deutschen Stadtrechts im Norden und Osten des mittelalterlichen Europa // Die Stadt im europaischen Nordosten. Kulturbeziehungen von der Ausbreitung des bubischen Rechts bis zur Aufklarung / hrsg. v. R. Schweitzer. Helsinki, 2001. S. 35–46.

94. Ebel W. Hansisches Recht. Begriff und Probleme // Probleme der deutschen Rechtsgeschichte (Gottinger rechtswissenschaftliche Studien 100) / hrsg. v. W. Ebel. Gottingen, 1978. S. 257–279.

95. Eck A. A propos des draps d'Ypres a Novgorode // Revue belge de philologie et d‘histoire. 1931. Bd. 10. S. 591–594.

96. Frensdorff F. Das statutarische Recht der deutschen Kaufleute in Nowgorod. Gottingen, 1887. Abt. 1–2. 90 s.

  • Читать дальше
  • 1
  • ...
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48

Ебукер (ebooker) – онлайн-библиотека на русском языке. Книги доступны онлайн, без утомительной регистрации. Огромный выбор и удобный дизайн, позволяющий читать без проблем. Добавляйте сайт в закладки! Все произведения загружаются пользователями: если считаете, что ваши авторские права нарушены – используйте форму обратной связи.

Полезные ссылки

  • Моя полка

Контакты

  • chitat.ebooker@gmail.com

Подпишитесь на рассылку: