Вход/Регистрация
Учение Никласа Лумана о коммуникации
вернуться

Назарчук А. В.

Шрифт:

Teubner G. Im blinden Fleck der Systeme: Die Hybridisierung des Vertrages // Soziale Systeme, 1997, Jg. 3, Heft 2, С. 313-326.

Titscher S., Meyer M. Text und Gegentext. Die Differenztheoretische Text-Analyse (DTA: Ein Methodenvorschlag. // Soziale Systeme. Zeitschrift fьr soziologische Theorie, Jg. 1998, H. 2, С. 445-479.

Tyrell H. Zur Diversitдt der Differenzierungstheorie. Soziologiehistorische Anmerkungen // Soziale Systeme, 1998, Jg. 4, Heft 1, С. 119-149.

Tyrell H. Anfragen an die Theorie der gesellschaftlichen Differenzierung // Zeitschrift fьr Soziologie, 1978, Jg. 7, Heft 23, С. 175-193.

Unverferth H.-J. (Hrsg.) System und Selbstproduktion. Frankfurt/M.: Verlag Peter Lang, 1986.

Vries M. ,Up or Out’ in Partnerships: Karriere-und Organisationsprinzipien als Strukturen zur Selbsterhaltung von Beratungsgesellschaften // Soziale Systeme, 1995, Jg. 1, Heft 1, С. 119-128.

Wagner G. Vertrauen in Technik. Ьberlegungen zu einer Voraussetzung alltдglicher Technikverwendung. MS, 1992.

Wagner G. Niklas Luhmanns Gesellschaft der Gesellschaft und ihre Bedeutung fьr die Wissenschafts-und Technikforschung // Rechtshistorisches Journal, 1998, Jg.

17, С. 574-588.

Wagner G. Am Ende der systemtheoretischen Soziologie. Niklas Luhmann und die Dialektik // Zeitschrift fьr Soziologie, Jg. 23, 1994, Heft 4, С. 275-291.

264

Wasser H. Psychoanalyse als Theorie autopoietischer Systeme // Soziale Systeme, 1995, Jg. 1, Heft 2, С. 329-350.

Weinbach C., Stichweh R. Die Geschlechterdifferenz in der funktional differenzierten Gesellschaft // B. Heinz (Hg.): Geschlechtersoziologie, Wiesbaden 2001, С. 30-52.

Weinbach C. Systemtheorie und Gender. Ьberlegungen zum Zusammenhang von politischer Inklusion und Geschlechterdifferenz // Soziale Systeme 8 (2002), С.

307-333.

Weinbach C. Systemtheorie und Gender. Das Geschlecht im Netz der Systeme, Wiesbaden 2004.

Weinbach C. … und gemeinsam zeugen sie geistige Kinder. Erotische Phantasien um Niklas Luhmann und Pierre Bourdieu // A. Nassehi, G. Nollmann (Hg.): Bourdieu und Luhmann. Ein Theorievergleich, Frankfurt/M. 2004.

Weinbach C. Systemtheorie und Gender: Geschlechtliche Ungleichheit in der funktional differenzierten Gesellschaft // С. Kampmann, A. Karentzos, T. Kьpper (Hg.): Gender Studies und Systemtheorie. Studien zu einem Theorietransfer, Bielefeld 2004.

Welker M. (Hrsg.) Theologie und funktionale Systemtheorie. Luhmanns Religionsso-ziologie in theologischer Diskussion. Frankfurt/M.: Suhrkamp, 1985.

Werber N. Nur Kunst ist Kunst // Soziale Systeme, Jg. 2, 1996, Heft 1, С. 166-177.

Weyer J. System und Akteur. Zum Nutzen zweier soziologischer Paradigmen bei der Erklдrung erfolgreichen Scheitens // Kцlner Zeitschrift fьr Soziologie und Sozialpsychologie, Jg. 1993, H. 1, С. 1-22.

Wiesenthal H. Lernchancen der Risikogesellschaft. Ьber gesellschaftliche Innovati-onspotentiale und die Grenzen der Risikosoziologie // Leviathan, 1994, Jg. 22, Heft 1, С. 135-159.

Willke H. Beobachtung, Beratung und Steuerung von Organisationen in systemtheoretischer Sicht. // Wimmer R. (Hrsg.) Organisationsberatung. Neue Wege und Konzepte. Wiesbaden (Gabler Verlag) 1992. С. 17-42.

Willke H. Strategien der Intervention in autonome Systeme // Baecker D. u.a.

(Hrsg.): Theorie als Passion. Niklas Luhmann zum 60. Gerburtstag. Frankfurt/M.

(Suhrkamp) 1987. С. 333-361.

Willke H. Transformation der Demokratie als Steuerungsmodell hochkomplexer Gesellschaften // Soziale Systeme, Jg. 1, 1995, Heft 2, С. 283-300.

Zanetti V. Kann man ohne Kцrper denken? Ьber das Verhдltnis von Leib und BewuЯtsein bei Luhmann und Kant // Gumbrecht H. U., Pfeiffer K. (Hrsg.): Materialitдt der Kommunikation. Frankfurt/M.: Suhrkamp. 1988, С. 280-294.

Zeleny M. Ecosocieties: Societal Aspects of Biological Self-Production // Soziale Systeme, 1995, Jg. 1, Heft 2, С. 179-202.

Zolo D. Reflexive Selbstbegrьndung der Soziologie und Autopoiesis. Ьber die epis-temologischen Voraussetzungen der “allgemeinen Theorie sozialer Systeme” Niklas Luhmanns // Soziale Welt, Jg. 36, 1985, Heft 4, С. 519-534.

Zwingmann E., Schwertl W., Staubach M. L., Emlein G. Managment von Dissens.

Die Kunst systemischer Beratung von Organisationen. Frankfurt/M., New York (Campus Verlag), 1998.

265

УДК 303.01

ББК 60.5

Н 19

Назарчук А.В.

Учение Никласа Лумана о коммуникации. – М.: Издательство «Весь Мир», 2012. – 248 с.

ISBN 978-5-7777-0516-7

Выдающийся немецкий социолог и философ Никлас Луман (1927-1988) оказался послед-

  • Читать дальше
  • 1
  • ...
  • 140
  • 141
  • 142
  • 143
  • 144
  • 145
  • 146

Ебукер (ebooker) – онлайн-библиотека на русском языке. Книги доступны онлайн, без утомительной регистрации. Огромный выбор и удобный дизайн, позволяющий читать без проблем. Добавляйте сайт в закладки! Все произведения загружаются пользователями: если считаете, что ваши авторские права нарушены – используйте форму обратной связи.

Полезные ссылки

  • Моя полка

Контакты

  • chitat.ebooker@gmail.com

Подпишитесь на рассылку: