Вход/Регистрация
Учение Никласа Лумана о коммуникации
вернуться

Назарчук А. В.

Шрифт:

Fritscher W. Romantische Beobachtungen. Niklas Luhmanns soziologische Aufklд-

rung als moderne soziologische Romantik // Soziale Systeme, 1996, Jg. 2, Heft 1, С. 35-52.

Froschauer U., Lueger M. Цkologie als blinder Fleck: Funktionale Differenzierung und Цkologiebewegung // Цsterreichische Zeitschrift fьr Soziologie, 1993, 18. Jg., Heft 2, С. 17-31.

Fuchs S., Marshall D. A. Across the Great (and Small) Divides // Soziale Systeme, 1998, Jg. 4, Heft 1, С. 5-30.

Fuchs S. The Stratified Order of Gossip. Informal Communication in Organizations and Science // Soziale Systeme, 1995, Jg. 1, Heft 1, С. 47-72.

Fuchs S Von der Ьberwindung der Furcht - Niklas Luhmanns soziologische Aufklд-

rung und andere Wege der Erleuchtung // Berliner Debatte INITIAL, 1996, Heft 4, С. 84-95.

Fьllsack M. Geltungsansprьche und Beobachtung zweiter Ordnung: Wie nahe kommen sich Diskurs-und Systemtheorie? // Soziale Systeme, 1998, Jg. 4, Heft 1, С.

185-198.

GanЯmann H. Kommunikation und Reproduktion. Ьber Niklas Luhmann: Soziale Systeme. GrundriЯ einer allgemeinen Soziologie // Leviathan. Zeitschrift fьr Sozialwissenschaft, 1986, Jg. 14, Heft 1, С. 143-156.

256

Gensicke Th. Sozialer Wandel durch Modernisierung, Individualisierung und Werte-wandel. // Aus Politik und Zeitgeschichte, Jg. 1996, H. B 42, С. 3-17.

Gerhard U. Normative Integration moderner Gesellschaften als Probleme der soziologischen Theorie Talcott Parsons. // Soziale Systeme. Zeitschrift fьr soziologische Theorie, Jg. 1998, H. 2, С. 281-313.

Gerhards J. Wahrheit und Ideologie. Eine kritische Einfьhrung in die Systemtheorie von Niklas Luhmann. Janus Presse, 1984.

Gerhards J. Funktionale Differenzierung der Gesellschaft und Prozesse der Entdiffe-renzierung // Fischer H. R. (Hrsg.): Autopoiesis. Eine Theorie im Brennpunkt der Kritik. Heidelberg: Carl Auer Verlag. 1991. С. 263-279.

Gerhardt U. Normative Integration moderner Gesellschaften als Problem der soziologischen Theorie Talcott Parsons’ // Soziale Systeme, 1998, Jg. 4, Heft 2, С. 281-314.

Geyer J. Niklas im Gesprдch. Broschьre des Suhrkamp Verlages anlдЯlich des Todes Niklas Luhmanns (Interview aus dem Jahre 1996). Frankfurt/M.: Suhrkamp, 1998.

Giegel H.-J. System und Krise. Kritik der Luhmannschen Gesellschaftstheorie. Theorie-Diskussion Supplement II. Frankfurt/M: Suhrkamp, 1975.

Giegel H. –J. Interpenetration und reflexive Bestimmung des Verhдltnisses von psy-chischem und sozialem System // Haferkamp, Hans/Schmid, Michael (Hrsg.): Sinn, Kommunikation und soziale Differenzierung. Beitrдge zu Luhmanns Theorie sozialer Systeme. Frankfurt/M: Suhrkamp, 1987. С. 212-244.

Giegel H. –J. Moral und funktionale Differenzierung // Soziale Systeme, 1997, Jg. 3, Heft 2, С. 327-350.

Gikas M., Vierke W. Methodologische Probleme des soziologischen Funktionalismus.

Minerva, 1981.

Gilgenmann K. Kommunikation - ein ReiЯverschluЯmodell // Soziale Systeme, 1997, Jg. 3, Heft 1, С. 33-56.

Gizewski Ch. Systemtheorie und Historik. Niklas Luhmanns Arbeit aus der Sicht eines Althistorikers // Rechtshistorisches Journal, 1998, Jg. 17, С. 477-492.

Gцbel M., Schmidt J. F.K. Inklusion/Exklusion: Karriere, Probleme und Differenzie-rungen eines systemtheoretischen Begriffspaars // Soziale Systeme, 1998, Jg. 4, Heft 1, С. 87-117.

Gцrke A., Kohring M. Worьber reden wir? Vom Nutzen systemtheoretischen Denkens fьr die Publizisitikwissenschaft. // Medien Journal - Zeitschrift fьr Kommunika-tionskultur, Jg. 1997, H. 1, С. 3-14.

Gцrke A., Kollbeck J. (Welt-)Gesellschaft und Mediensystem. Zur Funktion und Evolution internationaler Medienkommunikation. // Meckel, Miriam; Kriener Markus (Hrsg.): Internationale Kommunikation. Eine Einfьhrung. Opladen (Westdeutscher Verlag) 1996. С. 263-281.

Groth T. Wie systemtheoretisch ist ‘Systemische Organisationsberatung’? Neuere Beratungskonzepte fьr Organisationen im Kontext der Luhmannschen Systemtheorie (2. ьberarb. Aufl.). Mьnster (LIT-Verlag) 1999.

Groys B. Die dunkle Seite der Kunst // Soziale Systeme, 1996, Jg. 2, Heft 1, С.

160-165.

257

Grьnberger H. Das Auge des Systems: Handeln und Beobachten in den sozialen Systemen N. Luhmanns // Politische Vierteljahresschrift, 1985, 26. Jg., Heft 1, С.

5-12.

Grьnberger H. Dehumanisierung der Gesellschaft und Verabschiedung staatlicher Souverдnitдt: das Politische System in der Gesellschaftstheorie Niklas Luhmanns //

Fetscher I., Mьnkler H. (Hrsg.): Pipers Handbuch der politischen Ideen. Mьnchen: Piper, 1987. С. 620-633.

  • Читать дальше
  • 1
  • ...
  • 135
  • 136
  • 137
  • 138
  • 139
  • 140
  • 141
  • 142
  • 143
  • 144
  • 145

Ебукер (ebooker) – онлайн-библиотека на русском языке. Книги доступны онлайн, без утомительной регистрации. Огромный выбор и удобный дизайн, позволяющий читать без проблем. Добавляйте сайт в закладки! Все произведения загружаются пользователями: если считаете, что ваши авторские права нарушены – используйте форму обратной связи.

Полезные ссылки

  • Моя полка

Контакты

  • chitat.ebooker@gmail.com

Подпишитесь на рассылку: